Maria Theresien Wohnpark, Klagenfurt, Auftraggeber: Kollisch Bau & Immobilien
COOPART Franz Durst & Marina Koraiman
Planung und Umsetzung 2013-2015
Das bildnerische Thema
Ausgangsbasis sind die künstlerischen Auseinandersetzungen und Zeichnungen von Marina Koraiman, mit dem Thema Baum und Verästelung.
Der Baum als Lebenssymbol schlechthin ist immer in Bewegung und vermittelt dennoch in der Ruhe die gespeicherte Zeit. Verzweigungen, Verästelungen, Robustheit und Zartheit: die äußere Form kommt immer aus dem Inneren und entsteht aus einem unmittelbaren Wechselspiel von Zufall und Ordnung. Die wie Detail-Momentaufnahmen entstandenen Einzelbilder werden dann wieder zu einem Gesamtbild zusammengefügt und ergeben ein eigenständiges Ganzes, das an einzelne Sequenzen einer Filmrolle erinnert und somit Bewegung auf einer zweiten Bildebene reflektiert.
Zweites thematisches Feld ist die Beschäftigung mit den Erkenntnissen der modernen Physik und Biokommunikation. So wundert es nicht, dass die vor den Bäumen entstandene Formensprache in ihrer Dynamik an Synapsen, Nerven, deren Verästelungen und Verbindungsbahnen erinnert: ein flexibles System mit vielen Möglichkeiten.
In den vorgestellten Lösungen bilden graphische Form- und Farbumsetzungen des Themas die zentralen künstlerischen Intervetionen. Unterschiedliche Gestaltungstechniken gehen auf die unterschiedlichen architektonischen Gegebenheiten der Wohnanlage ein und kombinieren großformatige und kleinteilige Darstellungen der Themen.